ALEK KAWKA
NATURA OBSCURA
In der Serie "Natura Obscura" widmet sich Alek Kawka der klassischen Bildgattung des Stilllebens mit ihrer unterschiedlichen Symbolik. Sie portraitiert präparierte Tiere, inszeniert Früchte sowie welke Blumen und montiert Nebellandschaften.
Durch mehrschichtigen Glasdruck und Spiegeleffekte erreichen die Werke eine skulpturale Dimension. So schälen sie Schicht um Schicht das Objekt aus der Realität, um es in der Realität des fotografischen Raums erneut zur Existenz zu bringen. Je nach Betrachtungswinkel und Lichtbrechung variiert das Erscheinungsbild.
Die Serie fügt sich nahtlos in Alek Kawka’s Schaffen - konsequent den fotografischen Bildraum zu erweitern.
Ausstellung
ab 27.02.2014
Ort
contemp Kunstsalon #05
TOMAK
School of Farts
230 x 150 cm Öl-, Acryl-Lack auf Holz,
Aussenarbeit, 2013
TOMAK
Salon DeVille
Ausstellung
5.Dezember 2013 - 24.Jänner 2014
Dieter Mammel
TWILIGHT
In der monochromen Malerei des Berliner Künstlers Dieter Mammel bestimmt immer zyklisch eine symbolische Farbe das Bildgeschehen: es wird sich Magenta geküsst, ins Blau zurückgezogen, ins Violett eingetaucht. Komplementär dazu erstrahlen die jüngsten Bilder der TWILGHT Serie in grellem Gelb, die erstmals im Wiener Kunstsalon contemp von Jutta Stolitzka zu sehen sind und die anschliessend in Istanbul und New York gezeigt werden.
Lebte bisher seine Tuschmalerei von der Spannung unbemalter und bemalter Leinwand, von Licht und Schatten, wird nun der Bildkörper und Bildraum durch die Farbe geschlossen. Hier fliesst Tusche und Acryl auf nasser Leinwand gemalt, helles Gelb in dunkles Violett, verfärbt sich an manchen Stellen grün, an anderen kommt es kontrastreich zum Leuchten, worauf Tier und Mensch unmittelbar zu reagieren scheinen: sie lachen und gehen ins Gelb hinein oder stehen hypnotisiert davor. Sie erstrahlen selbst in der Farbe oder erzeugen sie durch Licht und Rauch.
All das findet in einem „Dazwischen“, einem TWILIGHT statt, zwischen Tag und Nacht, Draussen und Drinnen, zwischen Leuchten und Brennen, Lachen und Weinen, zwischen Leben und Tod. In diesen Zwischenräumen entfaltet sich die Phantasie des Betrachters.
Twilight ist die erste Präsentation der Malerei von Dieter Mammel in Österreich.
Ausstellung
09. Oktober - 08. Dezember 2013
Ort
Wien. Nur mit Voranmeldung
+43 (0) 699 10230304
juttastolitzka@gmx.at
Anita Schmid
Koordinaten des Unsichtbaren & Spuren von Spuren
Eröffnung
15. Mai 2013, 18.30 Uhr
Ausstellung
15. Mai - Ende September 2013
Ort
Rechtsanwaltskanzlei Eversheds
Kärntnerring 12
1010 Wien
Nur mit Voranmeldung.
Michael Schuster
DOLLAR Рубль / Dollar Rubel
Eröffnung
24. Jänner 2013, 19.00 Uhr
Ausstellung
Die Exponate sind käuflich zu erwerben und bis 22. März 2013
während der Banköffnungszeiten frei zugänglich.
Ort
Raiffeisen-Galerie
Bankstelle Tummelplatz
Graz
Götz Valien
Fee Male
Eröffnung
01. August 2012, 17.00-21.00 Uhr
Der Künstler ist bei der Eröffnung anwesend.
Ausstellung
02. August – 21. August 2012, 11.00-19.00 Uhr
Finissage
21. August 2011, 15.00-20.00 Uhr
Ort
Stolitzka & Haas
Franz-Josef-Straße 12
5020 Salzburg
Link
Portrait auf CastYourArt
Anita Schmid
Corpus I, 2008
Fotoarbeiten
„Corpus I“(2008) entstand in der Villa Tugendhat, die 1929/30 in Brünn nach den Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe für Fritz und Grete Tugendhat errichtet wurde.
Links
Villa Tugendhat
Tomak
Phantômak
Eröffnung
Montag 1. Februar 2012, 19:00 Uhr
Ausstellung
4. Februar - 14. Februar 2012
Mo - Sa, 11:00 - 19:00 Uhr
Ort
Kuppelsaal
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Links
Dokumentation auf CastYourArt
Constantin Luser
Jointventure
Eröffnung
Montag, 23. Jänner 2012, 19:00 Uhr
Ausstellung
24. Jänner - 5. März 2012
Mo - Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr
Ort
Raiffeisen-Galerie
Tummelplatz
8010 Graz
Constantin Luser
Fokus Pokus
Eröffnung
28. Juli 2011, 17:00-24:00 Uhr
begrüßung und Ausstellungsführung durch Mag. Martin Titz.
Der Künstler ist bei der Eröffnung anwesend.
Ausstellung
29. Juli - 15. August 2011, 11:00 - 19:00 Uhr
Finissage
15. August 2011, 15:00 Uhr
Ort
Stolitzka & Haas
Franz-Josef-Straße 12
5020 Salzburg